Unbabel integriert mit Freshdesk, um Tickets direkt in der Arbeitsumgebung von FD zu übersetzen, damit Mitarbeiter keine Apps wechseln müssen, um eine Übersetzung zu erhalten.
Wir tun das, indem wir ein Widget im Panel von Freshdesk ausführen. Unbabel wird ausgelöst, wenn ein autorisierter Mitarbeiter ein Ticket eingibt, das in einer Fremdsprache verfasst ist. Sobald die Installation der App abgeschlossen ist, wird ein Widget im Apps-Panel von Freshdesk angezeigt, sofern Sie ein autorisierter Benutzer sind. Übersetzungen werden im Kommentar-Stream des Tickets gepostet und angefordert, indem interne Notizen mit #unbabel, Unbabel oder %unbabel hinzugefügt werden. Das Widget steuert wiederum einige der Ticket-und Benutzereinstellungen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Eingehende Übersetzungen
Je nach Ihrem Übersetzungsmodell und solange Sie die Bedingungen für die Autorisierung und die Spracheinstellungen für die Übersetzung eines Tickets erfüllen, wird Unbabel erkennen, dass ein öffentlicher Kommentar in einer Fremdsprache geschrieben wird und dass er übersetzt werden muss. Das Widget wird gestartet und der Übersetzungsprozess beginnt. Das Widget zeigt den Fortschritt der Übersetzung an.
Unbabel erkennt die Kundensprache und erstellt eine Übersetzungsanfrage. Sobald die erste Übersetzung fertig ist, veröffentlichen wir eine neue interne Notiz, die sowohl den Betreff als auch den Text des übersetzten Kommentars enthält.
Bei der ersten Übersetzung handelt es sich um eine rein maschinelle Übersetzung, da es sich normalerweise um eine eingehende Nachricht vom Kunden handelt. Dennoch können wir auch Kommentare übersetzen, die vom Freshdesk-Mitarbeiter stammen, vorausgesetzt, es handelt sich um den ersten Kommentar zum Ticket. Dieser Schritt wird als Initialisierung des Tickets bezeichnet und ist für den Rest des Workflows von grundlegender Bedeutung. Dabei erkennt Unbabel das Ticket und zeichnet es auf.
Wenn Ihre ursprüngliche Nachricht in die falsche Sprache übersetzt wurde, können Sie die Sprache des Tickets ändern. Unbabel wird dann eine neue interne Notiz mit der neuen Übersetzung veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass das Zielsprache für jede ausgehende Antwort die aktuell ausgewählte Sprache für das Ticket ist. Sie können jederzeit ein Upgrade für eine menschliche Überarbeitung der zuletzt übersetzte(n) eingehende(n) Nachricht(en) anfordern, sofern keine ausgehende Übersetzung aussteht.
Unbabel übersetzt eingehende Nachrichten, die als interne Notizen veröffentlicht werden (wie etwa Nachrichten von Empfängern, die in Ticket nicht in CC gesetzt sind), nicht automatisch.
Ausgehende Übersetzungen
Um einem Kunden mit Unbabel zu antworten, veröffentlichen Sie einfach eine interne Notiz, die mit #unbabel, $unbabel oder %unbabel beginnt, und bestätigen Sie, dass das Widget korrekt geladen ist. Dadurch wird eine Übersetzungsanfrage ausgelöst, die einer menschlichen Bearbeitung unterzogen wird und nach Abschluss als öffentliche Antwort veröffentlicht wird, wodurch eine E-Mail-Antwort an den Kunden generiert wird.
Es ist möglich, mehrere aufeinanderfolgende interne Notizen mit #unbabel, $unbabel oder %unbabel zu erstellen und daher mehrere Übersetzungen anzufordern. Es ist nicht notwendig, das Ticket nach der Anfrage der Übersetzung offen zu halten - Unbabel wird die Übersetzung veröffentlichen, auch wenn das Ticket gelöst ist (obwohl das nicht der Fall ist, wenn das Ticket geschlossenist).
Der Ablauf schließt sich, sobald der Kunde antwortet und eine neue automatische eingehende Übersetzung veröffentlicht wird.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter customer.happiness@unbabel.com zu kontaktieren oder unser Support-Formular auszufüllen.