Auf die Seite „Organisationskonto“ können Sie ganz einfach mit IhrenAnmeldedaten zugreifen. Dabei handelt es sich um den Benutzernamen und das Passwort von Unbabel. Der Zugriff auf die Seite ist in der Regel auf Personen mit Aufsichts- oder Überwachungsverantwortlichkeiten beschränkt, die Kennzahlen lesen oder Audits durchführen müssen.
Diese Anmeldedaten sind in der Integrations-App im Kundenportal verfügbar.
Die Umgebung, in der Sie sich auf der Organisationsseite anmelden, unterscheidet sich erheblich von der Umgebung, die für die Übersetzung verwendet wird. Es stehen zwei Registerkarten zur Verfügung:
- Dashboard
- Audit
Hierbei handelt es sich um veraltete Funktionen, die nach und nach durch Apps zur Nutzungsberichterstellung Portal und zur Überprüfung von Übersetzungen ersetzt werden.
Dashboard
Im Dashboard werden einige Kennzahlen zu den verschiedenen Übersetzungsaufträgen angezeigt, beispielsweise die Gesamtzahl der Nachrichten, die durchschnittliche Übersetzungszeit (pro Typ), aktuelle Übersetzungen oder Übersetzungen pro Stunde (mit einem Dropdown-Menü für die Zeitzone zur Auswahl). Sie werden aus allen eingereichten Anfragen an das vorliegende Unbabel-Konto abgerufen.
Das Dashboard ermöglicht es Ihnen, Kennzahlen für alle Chat-Nachrichten zu sehen. Ein paar Hinweise zur Terminologie:
- Ein eingehender Chat/eingehendes Ticket entspricht einer eingehenden Einzelnachricht.
- Ein eingehender Chat/eingehendes Ticket ist jede übersetzte Nachricht in die derzeit ausgewählte Sprache. Dies bedeutet, dass Ihre ausgehenden Nachrichten (Sprache X zu Englisch) auch als eingehend gezählt werden, wenn Sie Englisch ausgewählt haben.
- Die Anzahl der ausgehenden Nachrichten sollte nicht berücksichtigt werden, wenn Sie keinen von Menschen unterstützten Ablauf verwenden. Sie enthält nicht nur maschinell übersetzte Aufträge.
Audit
Über die Registerkarte „Audit“ können Sie eine vollständige Chat-/Ticket-Konversation aus der Datenbank abrufen und anzeigen. Beim Aufrufen des Audits besteht die Möglichkeit, nach einer Chat-/Ticketbezeichnung oder -ID zu suchen (das ist der Name, den ein Mitarbeiter einer Chat-/Ticketkonversation beim Erstellengibt). Hinweis: Die Bezeichnung kann bearbeitet werden, während ein Chat/Ticket geöffnet ist. Die Suche gibt also die aktuelle Bezeichnung zurück, die für den Chat festgelegt wurde.
Geben Sie die Bezeichnung (oder die ID) ein. Achten Sie auf Großschreibung und Leerzeichen, da die Suche diese berücksichtigt. Klicken Sie auf „Suchen“. Entweder werden keine Ergebnisse zurückgegeben (die Meldung „Keine Ergebnisse gefunden“ wird angezeigt) oder die Chat-/Ticketdetails und Nachrichten werden weiter unten aufgelistet.
Die in den Suchergebnissen angezeigten Informationen umfassen die Chat-/Ticket-Zusammenfassung, einschließlich Bezeichnung, Status, Mitarbeiter, der das Ticket erstellt hat, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung und die letzte Aktualisierung sowie die Reihenfolge der Nachrichten, ihre Wortzahl und die für die Übersetzung benötigte Zeit. Wenn das Gespräch archiviert ist, wird auch der von dem Mitarbeiter ausgewählte Grund aufgeführt.
Unter der Zusammenfassung wird die vollständige Liste der Nachrichten, die in dem Gespräch enthalten sind, in der Reihenfolge angezeigt, wobei die älteste oben steht. Sie haben Zugriff auf den Ausgangssprache und Zieltext sowie die UIDs der Nachrichten. Dies sind die Informationen, die Sie den Unbabel-Teams zur Verfügung stellen sollten, wenn Sie ein Problem im Zusammenhang mit einer bestimmten Nachricht melden.
Warum sehe ich mehrere Ergebnisse für die gleiche ID?
Bezeichnungen sind nicht eindeutig. Ein Mitarbeiter (oder verschiedene Mitarbeiter) kann Gespräche mit derselben Bezeichnung wiederholt erstellen. Dadurch wird die Ergebnisliste auf der Registerkarte „Audit“ für diese Chat-/Ticketbezeichnung ergänzt. Der neueste Datensatz wird ganz oben aufgeführt, jeweils mit einer Zusammenfassung und einer Liste der in dieser bestimmten Chat-/Ticketkonversation ausgetauschten Nachrichten. Sie sind an ihren Überschriften erkennbar.