Was passiert, wenn ein Mitarbeiter in einer neu erstellten Konversation die Kundensprache auswählt, bevor er „Unbabel aktivieren“ auf „True“ setzt?
- Unbabel verlässt sich auf die ausgewählte Kundensprache, anstatt zu versuchen, die Sprache zu identifizieren.
Können die automatisierten internen Notizen und die Tastenkombinationen (z. B. #unbabel) geändert werden?
- Ja, es ist eine manuelle Konfiguration erforderlich, aber die Kopie der automatisierten internen Notizen und Verknüpfungen kann bearbeitet werden.
Hat das Ändern des Konversationsstatus oder die Aktivierung des Snooze-Modus während des Wartens auf eine Übersetzung Auswirkungen auf den Ablauf?
- Nein. Unbabel ist standardmäßig nicht vom Konversationsstatus abhängig.
Gibt es eine Benachrichtigung, wenn eine Übersetzung nicht von Unbabel an Kustomer oder von Kustomer an den Kunden geliefert werden kann?
- Nein. Obwohl dies nie passieren sollte, empfehlen wir, auf Kustomer einen Bericht mit allen offenen Konversationen zu erstellen, in denen Unbabel verwendet wird (das Einrichten einer Suche auf Kustomer macht dies ganz einfach).
Was passiert, wenn der Mitarbeiter eine öffentliche Antwort (also keine interne Notiz) mit #unbabel und englischem Text eingibt?
- Die gesamte Nachricht wird in Englisch und #unbabel an den Kunden gesendet. Unbabel hat keine Möglichkeit, öffentliche Antworten abzufangen, die über Kustomer gesendet werden.
Was löst den ausgehenden Unbabel-Workflow aus?
- Das Posten (nicht Eintippen) einer internen Notiz mit #unbabel.
Übersetzt Unbabel beim Senden von ausgehenden E-Mails den Betreff der E-Mail?
- Nein, Unbabel übersetzt nur den Text der E-Mail.