Die Bearbeitung von Dateien durch unsere Techniker kann Teil des Lokalisierungsprozesses sein und beinhaltet die Vorbereitung, Extraktion und Integration von übersetzbaren Inhalten innerhalb der Software. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der lokalisierte Inhalt korrekt in das Produkt integriert wird, ohne dessen Funktionalität zu stören.
Der Datei-Engineering-Service besteht aus der Veränderung der Datei, sei es in einer Phase vor der Übersetzung oder in einer nachfolgenden. Das Übersetzen einiger Dateien kann einen Prozess erfordern, der ausgewählte Inhalte zur Übersetzung markiert, während andere ausgeschlossen werden, oder eine Lieferung, die auf eine nicht standardmäßige Weise durchgeführt werden muss, die unsere Pipeline ohne Eingreifen nicht verarbeiten könnte.
Warum sollte ich File Engineering anfordern?
Die Notwendigkeit der Dateiverarbeitung entsteht in folgenden Fällen: Wenn Dateiformate begegnen, die von unserer Plattform nicht direkt unterstützt werden, sowie bei unterstützten Dateien, die vor und nach der Übersetzung eine teilweise Übersetzung oder Veränderung der Inhalte erfordern. Dies aber vor der Lieferung geschehen soll.
Es kann sich zeigen, dass Datei-Engineering ein zeitweise auftretender Bedarf ist oder wiederholt auftritt. Die standardmäßige Dateiverarbeitung von Unbabelextrahiert mehr oder weniger ohne Unterscheidung Inhalte aus zur Übersetzung eingereichten Dateien (weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützte Dateiformate und Filterkonfigurationen“) und erstellt vollständig übersetzte Ausgabedateien, in denen die Ausgangssprache durch den übersetzten Inhalt in der Zielsprache ersetzt wurde.
Möglicherweise haben Sie jedoch einen spezifischen Anwendungsfall, bei dem das Ergebnis auf eine andere Weise behandelt werden muss. Siehe unten.
Was kann mit File Engineering getan werden?
File Engineering kann Dateifilter erstellen und aktualisieren, die punktuell oder wiederholt verwendet werden können. Wir können auch manuell eine bestimmte Datei/einen bestimmten Dateisatz vor der Übersetzung und/oder nach der Übersetzung, aber vor der Lieferung an den Kunden bearbeiten. Beispiele dafür, was File Engineering erreichen kann, sind:
- Übersetzen von Formaten, die nicht direkt von der Plattform unterstützt werden.
- Übersetzen eines Dokuments in ein anderes Format, das sich von dem der Ausgangssprache unterscheidet.
- Produktion von Masterdateien: Die Übersetzung für alle angeforderten Sprachen ist in derselben Datei enthalten. Beibehalten des Ausgangstexts und Speichern in der ausgegebenen Datei.
- Markieren von Inhalten speziell für die Übersetzung: Sie können Inhalte basierend auf strukturellen Elementen der Datei selektiv von der Übersetzung ausschließen.
- Zeichenbeschränkungen für die Übersetzung festlegen
- Übersetzer-Notizen für bestimmte Teile des Textes einfügen
Unterstützte Dateiformate
Datei Engineering ist nur für nicht-binäre Dateien sowie für Tabellenkalkulationen verfügbar.
Was muss ich zur Verfügung stellen?
Neben der Datei, an der gearbeitet wird, besteht die größte Anforderung darin, dass Sie eine klare und detaillierte Anleitung zur Verfügung stellen. Diese Anweisungen werden in Schritt 4 der Projekterstellung angezeigt, wenn Sie den Dienst auswählen. Sie können diese Anweisungen als eine oder mehrere Hilfsdateien hinzufügen (oder sogar ein Beispiel für das gewünschte Ergebnis beifügen). Die Anweisungen sollten klar darüber aufklären, welche Maßnahmen erforderlich sind und auf welchen Teil des Dokuments sie angewendet werden; bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Maßnahmen und die Teile des Dokuments, die sie abdecken sollten, detailliert beschreiben.
Beispiel: "Übersetzen Sie keinen als Titel formatierten Text", "Übersetzen Sie nur Text in gelb markierten Spalten", "Bitte stellen Sie die Übersetzung unter dem Originaltext zur Verfügung" usw.
Wie Sie File Engineering anfordern können
Sie können den Datei-Engineering-Dienst in Schritt 4 des Workflows der Projekt-Erstellungsfluss, indem Sie im Abschnitt zusätzliche Dienstleistungen nachschauen.
Sie können Anweisungen hinzufügen, sobald der Service ausgewählt ist. Die Option zum Aktualisieren von Dateien wird ebenfalls verfügbar. Sie können hier Hilfsdateien für das technisches Team bereitstellen, das die Dateien bearbeitet: Beispielsweise Anleitungen, Richtlinien, Beispieldateien oder andere Supportmaterialien, die sich als relevant erweisen könnten.
Wenn alle Dateien im Projekt für File Engineering berechtigt sind, können Sie auch das entsprechende Kontrollkästchen ankreuzen, um den Dienst für alle Dateien zu aktivieren und die Anweisungen, die im Textfeld geschrieben sind, übertragen.
Leistungen
Die primären Ergebnisse des Datei-Engineerings sind übersetzte Dateien, die die während des Prozesses angeforderte Struktur und Einschränkungen beachten oder generieren. Je nachdem, ob dies ein wiederkehrender Bedarf ist, werden auch benutzerdefinierte Dateifilter erstellt, die auf bestimmte Dateiformate und Anforderungen maßgeschneidert sind.
Im Falle einer manuellen Dateifilterung können wir auch vorab gefilterte und/oder nachträglich gefilterte Dateien liefern.
Datei-Engineering als breitbandig verwendete Option
Wenn File Engineering für ein Projekt ausgewählt wird, gilt dies in der Regel nur für diese Anfrage. Unbabel kann jedoch die Anforderungen an die Dateiverarbeitung aus einer breiteren Perspektive erfüllen, die nicht allein von der Einreichung eines Übersetzungsprojekts abhängt.
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, eine für eine bestimmte Anfrage erstellte Konfiguration zu einer benutzerdefinierten Konfiguration zu erweitern, die im Kundenportal für nachfolgende Projekte verfügbar ist – vorausgesetzt, dass die bereitgestellte Ausgangsdatei dieselbe Struktur aufweist.
Unter anderen Umständen möchten Sie vielleicht bestimmen, welche die besten Optionen für die Übersetzung einer wiederkehrenden Datei sind und Konfigurationen zu diesem Zweck erstellen und anpassen, bevor Sie den Übersetzungsprozess starten. Dies kann einige Beratung und Anpassungen sowohl von Unbabel, als auch vom Kunden erforderlich machen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Datei Engineering kann daher Folgendes umfassen:
- Laufende Unterstützung bei allen Problemen oder Anpassungen, die nach der Implementierung der Filter erforderlich sind
- Beratungssitzungen, um die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und Empfehlungen für die Einrichtung und Nutzung von Filtern zu geben
- Schulungssitzungen, um Kunden zu schulen, wie sie die Filter für ihre Übersetzungsbedürfnisse effektiv nutzen können
- Dokumentation zur Beschreibung der Konfiguration und Nutzung der implementierten Filter