Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, um Ihnen zu helfen, Ihre Terminologie für Ihre Übersetzungen zu verbessern und richtig zu stellen und Ihre Terminologie-Datenbank zu pflegen.
Konsolidierung der Terminologie
Wir können Sie beraten, um ein Glossar von Grund auf zu erstellen, sowie bei jeder Initiative zur Erweiterung und Konsolidierung Ihrer bestehenden Glossare.
Wie funktioniert es?
Wir extrahieren zweisprachige Kandidaten für die Terminologie aus einem bestehenden Übersetzungsspeicher mit TermFinder, unserem internen Terminologie-Extraktions-Tool. Die Anzahl der extrahierten Term-Kandidaten wird mit Ihnen vereinbart. Dieser Prozess kann auch manuell durchgeführt werden.
Wir werden neu exportierte Term-Kandidaten anhand Ihres bestehenden Glossars (falls zutreffend) bewerten, um potenzielle Konflikte und Inkonsistenzen zu erkennen und zu markieren.
Laufende Terminologie-Pflege
Entweder Ihre Sprachexperten oder unsere leitenden Terminologen können direkten Zugriff auf das Glossarmanagement Interface in der Toolkomponente computerunterstützte Übersetzung unseres Translation Management Systems (TMS) erhalten, um:
- + neue Kandidaten für das Glossar, die während des Übersetzungsprozesses vorgeschlagen wurden, gründlich anzusehen und zu bewerten
- + Relevante Metadaten für die Klärung von Begriff en der Terminologie (z. B. Definition von Kontexten, Abkürzungen, Themen, etc.) zu suchen und diese einzuführen
- + Duplikate zu verwalten (d. h. Auswählen der bevorzugten Übersetzung und Ablehnen von unzutreffenden)
- Genehmigungsstati zu verwalten (Genehmigung oder Ablehnung von Term-Kandidaten)
- Die Form der vorgeschlagenen Kandidaten des Glossars zu korrigieren (d. h. Entfernen von irrelevanten Satzzeichen, Ändern der Großschreibung, das Entfernen von Plural etc.)
Echtzeit-Terminologieerweiterung
Glossare sind lebende Dokumente. Ihre Erweiterung wird kontinuierlich sein, da wir es neuen Bedingungen ermöglichen, in Echtzeit während des Übersetzungs- und Feedback-Implementierungsprozesses hinzugefügt zu werden.
Terminologische Bereinigung
Unsere Kunden stellen uns oft eine Liste von Begriffen zur Verfügung, die einer weiteren Überprüfung und Bereinigung bedürfen, um sicherzustellen, dass diese Begriffe vollständig zweckmäßig sind und deren spezifische organisatorische Terminologie widerspiegeln.
- Wir führen eine Auswirkungsanalyse durch, die auf einer Konsultation Ihrer Bedingungen und Terminologieanweisungen basiert, und schlagen die effektivste und effizienteste Bereinigungsstrategie vor.
- Es werden zwei Schlüsselrollen zugewiesen: ein Chefterminologe (der dafür verantwortlich ist, dass alle geschäftskritischen Kandidaten der Terminologie für die Ausgangssprache ermittelt und gespeichert werden) und ein oder mehrere Zielsprachenterminologen (mit der Aufgabe, Kandidaten für die Zielterminologie zu recherchieren und zu dokumentieren sowie neue Übersetzungen zu recherchieren und zu validieren). Beide Rollen erfordern Fachkenntnisse.
- Mitwirkende (Übersetzer, länderspezifische Reviewer , Autoren von Inhalten) können direkt zu einem Glossar beitragen, indem sie neue Begriffskandidaten vorschlagen.
- Der/die Terminologe/in wird gebeten, Folgendes zu tun:
-
Überprüfen der bestehenden Bedingungen, um sicherzustellen, dass sie mit der Ausrichtung des Unternehmens im Einklang stehen
-
Forschung und Einführung relevanter Metadaten für die Begriffsklärung (d.h. Kontext,Definition, Akronyme, Themen usw.)
-
Verwalten von Duplikaten (d. h. Auswählen der bevorzugten Übersetzung aus und das Ablehnen unzutreffender Übersetzungen)
-
Verwalten von Genehmigungsstati (genehmigen oder ablehnen Sie Term-Kandidaten)
-
Korrektur der Form der vorgeschlagenen Begriffskandidaten (d. h. das Entfernen irrelevanter Satzzeichen, ändern der Großschreibung, entfernen des Plurals usw.)
- Der/die Terminologe/in wird Updates in unseren Terminologiemanagement-Tools implementieren
- Dem/den Terminologen kann ein Offline-Terminologieexport in unserer Standard- Terminologie Vorlage im Excel-Format zur Verfügung gestellt werden.
-