Unser Übersetzungsmanagementsystem (TMS) wurde vollständig intern entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Einbettung der Automatisierung im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten liegt.
Diese KI-gestützte Technologieplattform besteht aus einer Reihe von Schlüsselkomponenten (unten), die eine Integration und Automatisierung des gesamten Übersetzungsprozesses ermöglichen und es uns ermöglichen, unseren Kunden in vielen Sprachen stets qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.
Bestellplattform
Über unsere sichere Bestellplattform können Kunden online bestellen, den Fortschritt ihrer aktuellen Projekte verfolgen und Dateilieferungen verwalten.
Die Bestellplattform ermöglicht es Kunden, ihre Bestellungen zu verwalten und bietet die folgenden Funktionen:
- Projektangebot und Bestellung
- Projektleitung
- Projektlieferung und sicherer Dateidownload
- Rechnungsverwaltung und Zahlung
- Kontoverwaltung
- Benutzer- und Teamverwaltung.
ERP, Projektmanagement und Datenspeicher
Unser internes Projektmanagement-Tool dient als Systemaufzeichnung, zentraler Datenspeicher und internes Interface für Übersetzungsprojekte.
Im Zuge unseres Wachstums und unserer Expansion wird unsere technische Plattform regelmäßig mit zusätzlichen Funktionen aktualisiert, die die Automatisierung und Standardisierung unserer Projektabwicklung unterstützen und unsere Prozesse in die technische Plattform einbetten. In diesem System wird die Konfiguration für Kunden gespeichert, von ihren wichtigsten Anweisungen und Ressourcen bis hin zu den für sie definierten Übersetzerteams.
Computergestütztes Übersetzungstool
Unser computergestütztes Übersetzungstool (CAT) mit integrierten Qualitätsmanagementfunktionen ist online zugänglich, sodass Sie keines unserer Systeme lokal herunterladen oder installieren müssen.
Der Schwerpunkt liegt auf:
- Automatisierung von Aufgaben und Reduzierung manueller Berührungspunkte
- Qualitätskontrolle (mit der Möglichkeit zur Anpassung des Workflows), einschließlich fest eingebauter Qualitätssicherungsprüfungen in der Benutzeroberfläche, wie z. B. Terminologieprüfung, Prüfung von Antonymen, Rechtschreibung und Grammatik, unbearbeiteter Inhalt usw.
- Verwaltung sprachlicher Ressourcen wie Terminologiekonsolidierung, TM/Terminologiemanagement
- Bereitstellung einer Umgebung für Kundenbewertungen innerhalb des Tools für einen vollständig automatisierten digitalen Workflow, der wiederum die Effizienz maximiert. Die interne Überprüfung wird von unserem Projektteam verwaltet. Dadurch wird die manuelle Koordination durch den Kunden reduziert und sichergestellt, dass alle Änderungen im Übersetzungsspeicher erfasst werden, ohne dass ein manueller Austausch von Inhalten erfolgt.
- Maschinelle Übersetzung (neurale adaptive MT), wobei wir auf der Grundlage Ihrer Inhalte benutzerdefinierte MT-Maschinen erstellen und trainieren – sofern Sie die maschinelle Übersetzung als Teil Ihrer Dienstleistung gewählt haben. Anders als allgemeine Anbieter wissen wir, wofür die Maschinen verwendet werden. Daher können wir sie so optimieren, dass sie in dem jeweiligen Thema und Stil herausragende Arbeit leisten und direkten Zugriff auf Ihre Daten haben, den andere möglicherweise nicht haben.
Übersetzerportal
Der Übersetzerzugriff wird über ein entsprechendes Lieferantenportal verwaltet, das es Lieferanten ermöglicht, die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu verwalten, wenn sie mit Ihren Inhalten arbeiten.
Orchestrierung und Automatisierung
Um die operativen Aspekte der Übersetzung zu optimieren, verwenden wir eine eigens entwickelte Verfahrensorchestrierung, die Aktionen über alle unsere Systeme und Komponenten hinweg koordiniert und als virtueller Projektmanager fungiert (der z. B. die automatische Dateifilterung, die Erstellung von Projekten und Aufgaben und die Bereitstellung von Inhalten koordiniert).