Dateifilter
Dateifilter erkennen den Text, der übersetzt werden muss, und stellen dabei sicher, dass Struktur- und Formatierungselemente erhalten bleiben. Unbabel entwickelt Standardkonfigurationen, welche die wichtigsten Anforderungen für ein bestimmtes Format aufgreifen und einen erwarteten Ausgang auf der Grundlage vordefinierter Regeln liefern können.
Wenn Sie eine Datei ohne besondere Anforderungen übersetzen, reichen die Standardfilter möglicherweise aus. Der Filter erstellt pro Sprache eine übersetzte Datei, die der ursprünglichen Ausgangsdatei ähnelt.
Zusätzliche Konfigurationen für bestimmte Anwendungsfälle sind möglich, wenn Dateien eine spezielle Behandlung oder Logik erfordern, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Diese Konfigurationen werden als benutzerdefinierte Filter bezeichnet und auf Anfrage erstellt. Bei der Auswahl einer Filterkonfiguration werden alle verfügbaren Filter für den Dateityp sowie die Standardkonfiguration angezeigt.
Spezifische Konfigurationen erhöhen nicht die Kosten für die Übersetzung Ihres Auftrags, wenn sie bereits verfügbar sind. Die Erstellung eines neuen benutzerdefinierten Filters ist jedoch eine kostenpflichtige Dienstleistung. Sprechen Sie mit Ihrem Account-Manager, um weitere Informationen zu erhalten.
Automatische Filterauswahl
In jedem Szenario sind nur die für das Dateiformat relevanten Filter zur Auswahl verfügbar.
Neue Kunden, die nicht über die benutzerdefinierten Filter verfügen, verwenden die Standardfilter und können keine anderen Optionen auswählen.
Wenn jedoch benutzerdefinierte Filter verfügbar sind, wird bei der Auswahl standardmäßig der relevanteste Filter für dieses Dateiformat verwendet. Wenn Ihnen mehr als ein benutzerdefinierter Filter zur Verfügung steht, sollten Sie überprüfen, welcher Filter ausgewählt ist, und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.
Auswahl der Dateifilter
Nur Filter, die für das Format der Datei relevant sind, stehen zur Auswahl. So wählen Sie einen Dateifilter aus:
1 - Klicken Sie in Schritt 4 des Projekt-Erstellungsablaufs auf das Feld Dateifilter und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Datei aus, für welche die Konfiguration gelten soll. Eine Konfiguration gilt nur für die Datei, die mit dem Optionsfeld auf dem linken Panel ausgewählt wurde, in dem alle Dateien im Projekt aufgeführt sind - in diesem Beispiel wäre „DEL_WHMD_Announcement...“ ausgewählt.
Hinweis: Standardmäßig wird der Filter ausgewählt, der für das jeweilige Dateiformat am besten geeignet ist. Wenn Ihre Datei einem Benennungsmuster folgt, das einem bestimmten Filter entsprechen soll, wird dieser Filter ausgewählt.
2 - Sobald die Auswahl getroffen wurde, ändert sich die Schaltfläche von Überspringen zu Weiter. Ändern Sie alle erforderlichen Filter für alle Projektdateien und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um zum Überprüfungsschritt des Ablaufs zu gelangen und Ihr Projekt einzureichen, sobald Sie fertig sind.
Sie können später überprüfen, welcher Filter für jede Datei zur Übersetzung verwendet wurde, indem Sie die Registerkarte Datei & Einstellungen des Auftrags aufrufen.