Projektschätzung ist eine Funktion, die nur für eine bestimmte Anzahl von Konten verfügbar ist. Wenn Sie den Schätzungsschritt während der Erstellung des Projekts nicht sehen, handelt es sich möglicherweise nicht um einen Fehler, sondern um eine Funktion, die für Ihr Portal nicht aktiviert ist. Sprechen Sie mit Ihrem Account-Manager, um weitere Informationen zu erhalten.
Schätzung
Als letzten Schritt vor der Einreichung eines Projekts führen wir eine Schätzung durch, die sowohl die Kosten als auch die voraussichtliche Lieferzeit des Projekts voraussagt. Auf diese Weise können Sie sich einen Überblick über die Kosten Ihres gesamten Projekts verschaffen und sehen, wie es im Vergleich zu Ihrem verbleibenden Nutzungskontingent abschneidet oder einfach, wie viel Sie nach der Fertigstellung des Projekts bezahlen müssen.
Die Schätzung beginnt, nachdem das Projekt den Überprüfungsschritt durchlaufen hat, indem Sie auf Weiter klicken. Dadurch wird das Projekt „gesperrt“ und die Berechnung basierend auf der in den vorherigen Schritten definierten Projekteinstellung ausgelöst.
Sobald Sie bestätigen, dass Sie das Projekt sperren und den Kostenvoranschlag anfordern möchten, wird ein neuer Bildschirm angezeigt. Die Schätzung wird nicht sofort bereitgestellt. Während die Schätzung vorgenommen wird, können Sie das Projekt auch ohne Schätzung einreichen oder das Projekt speichern und abbrechen, damit Sie später darauf zurückkommen können. Je größer das Projekt ist, entweder in Bezug auf den Umfang des übersetzbaren Inhalts oder die Anzahl der Dateien, desto länger dauert die Schätzung. In der Regel dauert die Schätzung jedoch nicht länger als ein paar Minuten.
Ein Projekt, das einer Schätzung unterzogen wird, zeigt den Status Wird geschätzt im Portal an, der in Geschätzt geändert wird, sobald der Prozess abgeschlossen ist. Zusätzlich wird eine E-Mail an den Auftraggeber des Projekts gesendet, um ihn über die Fertigstellung der Schätzung zu informieren.
Wenn Sie auf eine Schätzung zugreifen, werden die folgenden Informationen auf mehreren Detailkarten angezeigt:
- Projektzusammenfassung. Hier finden Sie Informationen zu den vorherigen Einstellungen und ausgewählten Dienstleistungen für das Projekt.
- Geschätzter Restbetrag nach Abschluss des Projekts.
- Kostenschätzung. Die Kosten für das Projekt können hier aufgeschlüsselt werden.
- Geschätzte Lieferzeit.
Jede Karte enthält zusätzliche Informationen, wenn sie ausgeklappt wird.
Insbesondere die Karte Kostenschätzung ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, wie viel Nutzung das Projekt pro Bestellung und pro Sprache, die darin enthalten ist, verbrauchen kann.
Um ein Projekt zur Übersetzung einzureichen, müssen Sie auf die Projekt-Schaltfläche Einreichen klicken.
Schätzung von Projekten mit Dienstleistungen
Zurzeit ist es noch nicht möglich, eine automatische Schätzung für ein Projekt zu erstellen, bei dem mindestens ein Auftrag eine Art von angeforderter Dienstleistung enthält. Wenn das der Fall ist, sehen Sie stattdessen den folgenden Bildschirm:
Machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden dennoch eine Schätzung erhalten, aber Sie sollten nach einer E-Mail von einem Ihrer POCs bei Unbabel Ausschau halten, in der diese bereitgestellt wird.
Eine Schätzung erneut bearbeiten
Wenn Sie Änderungen an einem geschätzten Projekt vornehmen müssen, da Sie aus irgendeinem Grund seine Einstellungen ändern müssen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Zurück, um zum Überprüfungsbildschirm zurückzukehren.
Von hier aus können Sie die verbleibenden Schritte des Projekts navigieren, um Änderungen vorzunehmen. Sobald Sie wieder bereit sind, eine Schätzung vorzunehmen, berücksichtigt die neue Berechnung alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen.
TM-Rabatte und Aufschlüsselung
Wenn Sie variable Preise für Ihr Projekt verwenden, können Sie von TM- und QE-Einsparungen (Übersetzungsspeicher und Quality Estimation) profitieren. Diese werden berechnet, wenn das Projekt geschätzt wird.
Auf dem Schätzungsbildschirm finden Sie eine Übersicht, die die Anzahl der TM-Treffer, ihr Sperrverhalten und die zugehörigen Einsparungen hervorhebt.
- 100%-Matches treten auf, wenn das Hauptsegment des TM-Eintrags genau mit dem zu übersetzenden Text übereinstimmt.
- In-Context Exact (ICE) Matches treten auf, wenn das Hauptsegment und der umgebende Kontext (vorheriges und nachfolgendes Segment) perfekt mit dem TM-Eintrag übereinstimmen.
- Gesperrt: Übersetzer können das Segment anzeigen, jedoch keine Änderungen daran vornehmen.
- Entsperrt: Übersetzer können das Segment bei Bedarf ändern.
Sie können jede Datei und Sprache erweitern, um Ihre Einsparungen detaillierter zu überprüfen. Die Einsparungen werden sowohl auf die maschinellen Übersetzungsmodule als auch auf jedes menschliche Modul in der zur Übersetzung ausgewählten Pipeline angewendet. Wenn Sie einen genaueren Blick auf die Details werfen möchten, können Sie jede Datei, jedes Sprachpaar und jedes Modul einzeln untersuchen, um die genauen Einsparungen zu sehen.
Sie können Ihre geschätzten Rabatte nach Abschluss des Projekts erneut abrufen, indem Sie Details zum Projekt aufrufen und nach den geschätzten Kosten suchen.
Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen oder weitere Informationen zu Ihrer spezifischen Konfiguration benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren Unbabel Account-Manager.
Endkosten
Sobald Ihr Projekt abgeschlossen ist, können Sie die endgültigen Kosten direkt in der Projekte-App anzeigen, die die gleichen Informationen enthält wie in der Berichte-App. Durch das Öffnen eines abgeschlossenen Projekts haben Sie Zugriff auf die Endkosten und eine detaillierte Aufschlüsselung der zugehörigen Werte.
Außerdem können Sie in dieser Ansicht die Endkosten mit der anfänglichen Kostenschätzung vergleichen. Für Kunden mit variablen Preisplänen stehen detaillierte Aufschlüsselungen der TM-Einsparungen in den Kostenschätzungen zur Verfügung, jedoch nicht in der Endkosten-Aufschlüsselung.
Unterschiede zwischen den Endkosten und der Schätzung können aus den folgenden Gründen auftreten:
- QE-Einsparungen (Quality Estimation) – Diese werden nur auf die Endkosten angewendet, nicht auf die ursprüngliche Schätzung.
- Änderungen an Übersetzungsspeicher-Einträgen – Obwohl dies weniger häufig vorkommt, können Übersetzungsspeicher-Einträge, die zwischen der Schätzung des Projekts und seiner Einreichung und Übersetzung erstellt werden, zu Diskrepanzen führen.
Wenn Ihr Projekt abgeschlossen ist, sind die auf der Projektkarte in Ihrer Projektliste angezeigten Kosten die Endkosten.