Filtern Sie Ihre Dateien, um Text für die Übersetzung zu extrahieren
Wenn Sie die zu übersetzenden Dateien (Ihre „Ausgangssprache “) hochladen, filtern wir diese, um den zu übersetzenden Text zu extrahieren und gleichzeitig Inhalte zu schützen, die unberührt bleiben sollen (z. B. Stile und Formatierungen, Inline-Code, Zahlen und Platzhalter usw.).
Wenn Sie beispielsweise eine Microsoft Word-Datei (.docx) hochladen, extrahieren wir alle sichtbaren bearbeitbaren Texte aus dieser Datei, einschließlich der Überschriften, Absätze und sogar des Textes aus Zellen in Tabellen.
- Sichtbarer Text ist jeder Text, der in Ihrer Datei angezeigt wird, unabhängig von der Textfarbe, aber er enthält keine versteckten Inhalte. Beispielsweise würden Inhalte auf versteckten Tabs, Zeilen oder Spalten in einer Tabelle nicht zur Übersetzung extrahiert. Sichtbarer Text enthält auch bearbeitbare Inhalte aus eingebetteten Dateien. Wenn eine PowerPoint-Präsentation beispielsweise eine eingebettete Excel-Tabelle enthält, wird auch der bearbeitbare Text aus der eingebetteten Excel-Tabelle zur Übersetzung extrahiert.
- Bearbeitbarer Text ist Text, der beim Bearbeiten des Dokuments geändert werden kann, und würde beispielsweise Bezeichnungen enthalten, die sich auf einem eingefügten Diagramm befinden. Bearbeitbarer Text würde keinen Text innerhalb eines Bildes enthalten.
- Inhalte von eingebetteten Ressourcen wie Bildern, Videos usw. werden standardmäßig nicht übersetzt.
Ein wesentlicher Vorteil der Zusammenarbeit mit uns ist unsere Fähigkeit, zu steuern, was übersetzt werden sollte und was nicht. Wir automatisieren dies für Kunden, die regelmäßig bei uns bestellen. Dies vereinfacht und beschleunigt den Prozess, indem Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, nicht übersetzbare Inhalte angeben müssen.
Der extrahierte Text wird dann in kleinere Teile unterteilt, die als „Segmente“ bezeichnet werden – oft sind dies einzelne Sätze. Abschnitte werden auf Wiederholungen überprüft und dann mit Ihrem Übersetzungsspeicher abgeglichen, um festzustellen, ob sie zuvor übersetzt wurden.
Ihre Segmente definieren den Umfang Ihrer Bestellung, indem Sie uns mitteilen, was neu übersetzt werden muss und welche Übersetzungen aus früheren Projekten wiederverwendbar sind (wir nennen dies „Hebelwirkung“) - eine Praxis, die Ihnen Geld spart.
Was ist, wenn Ihre Datei sichtbare bearbeitbare Inhalte enthält, die Sie nicht übersetzen möchten?
Möglicherweise verfügen Sie über Inhalte, die in Ihrem endgültigen zurückgegebenen Dokument in der Ausgangssprache verbleiben müssen. Zum Beispiel:
- In einer Microsoft Word (.docx)-Datei möchten Sie möglicherweise den Kopf- und Fußzeileninhalt nicht übersetzen.
- In einer Microsoft Excel (.xlsx)-Datei möchten Sie den Inhalt möglicherweise nicht in allen Spalten oder Blättern übersetzen.
- In einer Microsoft Powerpoint (.pptx)-Datei möchten Sie möglicherweise die Foliennotizen nicht übersetzen.
- Beachten Sie, dass wir in JavaScript Object Notation-Dateien (.json) standardmäßig keine Variablenplatzhalter oder HTML-Markups übersetzen.
Wenn Sie nicht den gesamten Textinhalt Ihrer Dateien übersetzen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Option 1 - Bearbeiten Sie Ihre Datei, bevor Sie sie für ein Angebot hochladen
Sie können Ihre Datei bearbeiten und alle Inhalte löschen oder ausblenden, die Sie nicht übersetzen möchten, bevor Sie Ihre Datei zu Ihrer Bestellung hochladen.
- Zum Beispiel können Sie Spalten oder Registerkarten mit der Ausblenden-Funktion in Microsoft Excel ausblenden.
Option 2 - Fordern Sie unseren Dateifilterdienst an, wenn Sie Ihre Datei zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Unser technisches Team kann die Inhalte herausfiltern, die Sie nicht übersetzen möchten, bevor die Datei für Ihr Angebot gezählt wird. Wir empfehlen Ihnen, sicherzustellen, dass der Inhalt, der nicht übersetzt werden soll, konsistent gestaltet wird und dass Sie klare Anweisungen geben: Welche Stile (Überschrift 1, Untertitel usw.) oder Inhaltstypen (Kopfzeilen, Fußzeilen, Foliennotizen usw.) sind es, die Sie nicht übersetzen möchten, wenn Sie diesen Service anfordern.
Um die Dateifilterung für Ihre Datei anzufragen können Sie das Folgende tun: Folgen Sie einfach den Schritten, die in unserem Schritt-für-Schritt Leitfaden für die Erstellung eines Auftrages zur technischen Bearbeitung und Formatierung von Dateien genannt sind.
Sie erhalten dann ein Angebot für die Dateien und sind für die Übersetzung bereit
Sobald Ihre Datei gefiltert und Ihr Text extrahiert wurde, senden wir sie an die Toolkomponente computerunterstützte Übersetzung unseres Translation Management Systems (TMS), wo wir Ihren Übersetzungsspeicher nutzen und Ihnen dann Ihr automatisches benutzerdefiniert Übersetzungsangebot zukommen lassen.
Anschließend stehen Ihre Inhalte direkt im CAT-Tool zur Übersetzung durch unsere professionellen Übersetzer bereit.