Styleguides bzw. Stilrichtlinien definieren Regeln für sprachliche Nutzung, Komposition und Rechtschreibung und setzen diese durch. Sie werden von unseren Übersetzern verwendet, um Ihre Inhalte gemäß den Anforderungen und Erwartungen Ihres Unternehmens zu übersetzen.
Wenn Sie bereits einen Styleguide für Ihr Unternehmen für Übersetzungszwecke haben, stellen Sie ihn uns bitte zur Verfügung. Ein Styleguide für Übersetzungen vom Projektbeginn an hilft uns, Ihren stilistischen Ansatz für Ihre Inhalte von Anfang an besser zu verstehen.
Erstellung eines Styleguides
Wir bieten praktische Beratung bei der Erstellung von Styleguides, die sofort bei Übersetzungen verwendet werden können.
Wenn Sie Ihren Styleguide selbst erstellen möchten, verwenden Sie bitte unsere kostenlose Styleguide-Vorlage und lesen Sie unsere 9 besten Tipps zur Erstellung eines Styleguides für Übersetzungen.
Wir können auch Ihre internen Spezialisten und Copywriter unterstützen, indem wir Frage-und-Antwort-Sitzungen und Schulungen organisieren.
Pflege des Styleguides
Ihr Styleguide ist ein lebendiges Dokument. Nach Abschluss muss ein Styleguide regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er mit der Kommunikationsstrategie Ihres Unternehmens und den Erwartungen Ihrer Zielgruppe übereinstimmt.
Feedback und neue Anweisungen müssen bewertet werden und in Ihrem Styleguide enthalten sein, um sicherzustellen, dass er stets den aktuellen Ton Ihrer Organisation widerspiegelt. Wir können praktische und zeitnahe Unterstützung anbieten, um sicherzustellen, dass Ihr Styleguide nützlich ist und auf dem neuesten Stand bleibt.