Der Bereich Integrationen im Kundenportal ermöglicht es einem Benutzer mit ausreichenden Berechtigungen, die Integrationseinstellungen für abonnierte Produkte zu verwalten. Eine Instanz, die in eines unserer Produkte integriert ist, erstellt einen Datensatz und wird im mittleren Fenster aufgeführt. Wenn Sie beispielsweise mehr als eine Zendesk Support-Instanz mit Unbabel verbinden oder verschiedene Sandboxen, können Sie hier alle auflisten.
Hinweis: Derzeit sind nicht alle Integrationen über diese App konfigurierbar. Die unterstützten Integrationen sind:
- Zendesk (Support und Agent Workspace)
- Freshdesk und Freshchat
- Intercom
- Helpshift
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrationen“ im linken Fenster, um die App zu öffnen.
Sie können die URL für Ihre Organisation bestätigen und eine Verknüpfung zum Öffnen der CRM-Anmeldeseite sowie die Schaltfläche EINSTELLUNGEN sehen, die Ihnen Zugriff auf die Seite mit den Einstellungen für die jeweilige Integration ermöglicht, beispielsweise Freshdesk oder Zendesk.
Die Integrationsseite verhält sich je nach dem abonnierten Produkt unterschiedlich und bietet unterschiedliche Optionen.
Um sicherzugehen, dass Ihre Änderungen erfolgreich gespeichert und die Integrationseinstellungen korrekt verwaltet werden, muss der Benutzer, der die Änderungen vornimmt, mindestens die Rolle „Integrationsmanager“ im Unbabel Portal innehaben und ein Administrator in der CRM-Instanz sein, auf die sich die Änderungen beziehen.
Die Integrationsseite variiert je nach Ihrem abonnierten Produkt. Weitere Informationen zur Funktionsweise jeder Einstellungsseite finden Sie, indem Sie auf ihren jeweiligen Abschnitt zugreifen.
Anmeldedaten für das Unbabel-Konto
Jedes Mal, wenn wir ein neues Portal erstellen, wird auch ein Unbabel-Konto erstellt. Dieses Konto ist mit einem Benutzernamen, einer E-Mail-Adresse und einem API-Schlüssel verbunden.
Einige dieser Anmeldedaten werden in mehreren Integrationen für Authentifizierungszwecke verwendet (z. B. API-Konfigurationfür Unbabel für Salesforce), und Sie können sie bei Bedarf über diese Seite abrufen.
Der Unbabel-Benutzername und die API-Schlüssel sind notwendige Elemente für die korrekte Authentifizierung einer Anfrage, wenn Sie unsere Programmierschnittstelle (API) direkt aufrufen oder damit entwickeln.
Hinweis: Bei einigen älteren Konten könnten mehrere Benutzernamen verfügbar sein. In der Integrations-App wird nur der ursprüngliche angezeigt. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie diese Informationen benötigen oder wenn Sie Probleme mit den Anmeldedaten feststellen.