Ein Chat kann in einem Transkript zusammengefasst werden
Das Zendesk-Transkript
Sobald ein Chat beendet ist, wird ein Transkript generiert, das alle Nachrichten aus einem einzelnen Chat enthält. Das Transkript wird in der Sprache des Kunden erstellt, d. h. es enthält die Originalnachricht des Kunden und die übersetzte Version des Mitarbeiters. Sie können über die Registerkarte „Verlauf“ auf ein Chat-Transkript zugreifen, wie in diesem Zendesk-Artikel beschrieben.
Wenn darüber hinaus die Option zum automatischen Erstellen eines Tickets beim Starten eines Chats ausgewählt ist oder wenn seitdem manuell ein Ticket erstellt wurde, veröffentlicht Zendesk ein Chat-Transkript als Kommentar zu diesem Ticket zusammen mit anderen relevanten Informationen wie der Chat-ID, dem Mitarbeiter, der an dem Chat gearbeitet hat, usw. Auf das Ticket kann über die Chat-Transkript-Ansicht auf der Registerkarte „Verlauf“ zugegriffen werden.
Das Unbabel-Transkript
Das Unbabel Zendesk Chat-Transkript ist eine Funktion, die es Kunden ermöglicht, nach Abschluss der Konversation das Chat-Transkript sowohl mit Originaltext als auch mit Übersetzung anzuzeigen.
Diese Funktion hängt nach Abschluss der Chat-Konversation das vollständige Chat-Transkript als interne Notiz an das Support-Ticket an, einschließlich Originaltext und Übersetzung, sodass Mitarbeiter die Chat-Transkripte in ihrer Muttersprache lesen können.
Die Chat-Transkripte von Unbabel unterscheiden sich von denen, die von Zendesk generiert werden, und sehen ungefähr so aus (Zendesk-Transkript oben, Unbabel unten):
Das Chat-Transkript hat ein Limit von 50 Nachrichten, die angezeigt werden können. Wenn das Gespräch dieses Limit überschreitet, werden nur die letzten 50 Nachrichten berücksichtigt.
Posten des Unbabel-Transkripts
Damit das Transkript gepostet werden kann, müssen wir unser Widget so konfigurieren, dass der Chat-Status als „Beendet“ erkannt wird. Häufig können Mitarbeiter das Fenster schließen, wenn ein Kunde nicht mehr reagiert oder der Status nicht aktualisiert wird, und infolgedessen das Unbabel-Widget schließen. Dies kann verhindern, dass das Transkript gepostet wird. Es wird daher empfohlen, dass das Fenster/die Registerkarte lang genug geöffnet bleibt, damit das Widget die Statusänderung erkennt.