Unbabel verwendet Zendesk-Token, um Ihre Instanz zu authentifizieren und mit ihr zu kommunizieren. Ebenso ist der Zugriff auf die Unbabel-Systeme von der Einrichtung der korrekten Berechtigung abhängig, um die eingehende Kommunikation von Seiten des Kunden zu ermöglichen. Um die Kommunikation zwischen den Systemen zu ermöglichen, muss eine Ersteinrichtung durchgeführt werden, bevor die Installation fortgesetzt werden kann.
Die Vorinstallation erfordert Maßnahmen in zwei verschiedenen Umgebungen.
Zendesk-Support
1 – Erstellen Sie einen API-Token. Klicken Sie in der Seitenleiste auf das Admin-Symbol und wählen Sie dann Kanäle > API aus. Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte Einstellungen aus und stellen Sie sicher, dass der Token-Zugriff aktiviert ist. Klicken Sie rechts neben Aktive API-Token auf die Schaltfläche API-Token hinzufügen. Wählen Sie einen beliebigen Namen für den Token und klicken Sie auf Erstellen. Sie können diesen ZD-Artikel lesen, um detailliertere Informationen über den Prozess zu erhalten.
2 – Geben Sie den kürzlich erstellten API-Token und die E-Mail-Adresse an, die der Administrator zur Anmeldung bei Zendesk verwendet.
Zendesk Chat
Es ist notwendig, einen API-Client für Zendesk Chat zu erstellen:
1 – Gehen Sie zu Einstellungen > Konto. Wählen Sie die Registerkarte API & SDKs und klicken Sie auf die Schaltfläche API-Client hinzufügen. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um den Client zu erstellen:
- Client-Name: unbabel_chat_production
- Unternehmen: Unbabel
- URLs umleiten: https://chatlayer.unbabel.com/integration/zendesk-chat/authorize
2 – Wenn dies abgeschlossen ist, wird ein neues Dialogfeld die Informationen anzeigen, die wir von Ihnen benötigen: die Client-ID und das Client-Geheimnis. Speichern Sie diese Informationen und senden Sie sie an Ihren Ansprechpartner bei Unbabel.
Zusätzlich benötigen wir zwei allgemeine Informationen: die E-Mail-Adresse eines Zendesk-Support-Administrators (damit wir einen damit verknüpften Autorisierungstoken erstellen können) und Ihre Zendesk-Domain (z. B.: unbabel.zendesk.com).
Checklist
Am Ende des Prozesses haben Sie die folgenden Elemente, die Sie Unbabel mitteilen können:
- Zendesk-Support API-Token
- Zendesk Support Administrator-E-Mail-Adresse
- Zendesk Chat Client-ID
- Zendesk Chat Client-Geheimnis
- Zendesk-Domain
Wann sollte ich diese Informationen an Unbabel weitergeben?
Diese Informationen werden im Normalfall nur einmal zu Beginn der Einrichtung benötigt und werden von Ihrem LangOps-Spezialisten angefordert. Da dies sensible Informationen sind, sollten sie über einen sicheren, privaten Kanal übermittelt werden, um sicherzustellen, dass nur unerlässliche Personen davon Kenntnis haben.
Ausnahmen sind wie folgt:
- Sie wiederholen den Prozess für eine andere Umgebung und müssen dort einen neuen Client erstellen.
- Sie haben Ihren funktionalen API-Client gelöscht, der mit Unbabel verknüpft ist, und die App funktioniert nicht mehr. In diesem Fall sollten Sie den erforderlichen Token und den Client neu erstellen und an customer.happiness@unbabel.com übermitteln, damit wir den Zugriff so schnell wie möglich wiederherstellen können.